Guten Tag [!--firstname--] [!--surname--]
Das Bewährte erhalten und das Neue wagen - darin sehe ich den Erfolg unserer bisherigen Zusammenarbeit, für die ich mich herzlich bedanken möchte. Für die bevorstehenden Feiertage wünsche ich nun von Herzen Zeit für Besinnung, Ruhe und Erholung im Kreise der Liebsten. Gesegnete Weihnachten.
_______________________________________________________________________________________________
Was ist neu in myCharity?
Auch auf das Jahresende hin sind noch einmal viele Funktionserweiterungen ins System gekommen Hier ein paar Stichworte zu den wichtigsten Änderungen:
- Projektverwaltung
Projektkosten und Geldgeberbeiträge lassen sich nun in Fremdwährung erfassen. Die Umrechung in Mandantenwährung erfolgt über die Währungstabelle. Ebenso steht ein Übersicht über die wichtigsten Kennzahlen der Projekte zur Verfügung. Auf den Hauptprojekten sind neu ebenfalls Betragswerte wie maximale und minimale Spenden, Durchschnittspende usw. abrufbar
- Kontakt Query
Neu können über die Query-Abfrage auch Erstspender ermittelt werden.
- Aktivitäten Query
Auf den Kontakten hinterlegte Aktivtäten können neu ebenfalls über eine schnelle Query-Abfrage ausgewertet werden
- Etiketten
Für Kontakte können Etiketten neu mittels einem Wordlayout selber gestaltet werden. Damit stehen praktisch alle Etikettenformate für eine einfache Nutzung zur Verfügung
- Spendenerfassung
Die Suchfunktion nach bestehenden Kontakten anhand der Transkaktionsdaten kann neu abhängig eines Postleitzahlenbereiches eingerichtet werden. So können sprachliche Differenzen besser berücksichtigt werden. Ebenso kann die Erstellung von Umlauten aus Buchstabenkombination ae oe oder ue von den Postleitzahlen abhängig gemacht werden.
- Spendenkategorie
Als weiteres Auswertungskriterium kann auf Spendenbuchungen neu eine Kategorie mitgegeben werden. Diese Kategorien sind frei definierbar.
- Spendenzweck
Neu können zweckbezogene Spenden direkt auch auf dem Zweckcode ausgewertet werden
- Kontakte
Der Nachdruck einer Steuerbestätigung kann jetzt direkt aus einem Kontakt aufgerufen werden. Mit dem neuen FlowField "Total Spendenbetrag (FW)" können Beträge zu einer bestimmen Währung angezeigt werden lassen
- Kontaktklassierungen
Neu kann eingestellt werden, ob und welche Klasse bei einem Spendenzugang auf dem betroffenen Kontakt hinzugefügt werden soll. Wahlweise werden dabei die hinterlegten Verteilergruppen hinzugefügt und die ursprüngliche Klassenzuordnung kann gelöscht werden lassen.
- Steuerbestätigungen
Diese können neu pro Währung erstellt werden lassen
_______________________________________________________________________________________________
Das kommende Jahr wird in Bezug auf Dynamics NAV einige Veränderungen mit sich bringen.
- Aus Dynamics NAV wird Dynamics 365 Business Central
Zur Zeit erfolgt die programmtechnische Umstellung von myCharity 2018 auf die aktuelle Version basierend auf Dynamics NAV 2019. Diese Version wird die letzte Navision Version sein. Nebst dem neuen Namen wird die wesentlichste Änderung für zukünftige Anwender von Dynamics 365 Business Central der Wegfall des heutigen Windowsclients (RTC) sein. Der Zugriff auf Daten und Funktionen wird dann ausschliesslich über die diversen Webbrowser oder die Universal-APP von Microsoft möglich sein. Entwickler erhalten mit dieser Umstellung eine komplett neue, moderne Entwicklungsumgebung.
- QR-Rechnung
Am 30. Juni 2020 erfolgt die schweizweite Markteinführung der QR-Rechnung. Die heutigen orangen Einzahlungsscheine werden nach einer bestimmten Übergangsphase eingestellt. Kunden. welche das Acommit ISO-Modul einsetzen, werden rechtzeitig mit dem nötigen Update bedient. Das heisst, ab dem 30. Juni 2020 wird es möglich sein, den Druck der bisherigen ESR-Einzahlungsscheine schrittweise umzustellen. Bitte berücksichtigen Sie das in der Jahresplanung und dem Budget 2020. Ebenso kann es sein, dass Sie ab dem 30. Juni 2020 Kreditorenrechnungen mit dem neuen QR-Code erhalten. Bisherige ESR-Belegleser werden die neuen QR-Codes nicht verarbeiten können.
Wir empfehlen für das Jahr 2020 ein Softwareupdate im Minimum auf Version 2018, besser aber noch auf Version 2019, als Basis für kommende Updates auf Dynamics 365 Business Central mit ihren technischen Veränderungen.
_______________________________________________________________________________________________
Impressum
Sie erhalten diesen Newsletter als Kunde von complIT GmbH - Egnach und als Anwender von Microsoft Dynamics NAV und myCharity. Wünschen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr, können Sie diesen einfach durch den unten stehen Link abmelden.
Wünschen weitere Mitarbeiter den myCharity-Newsletter, kann dieser schnell und einfach über diesen Link abonniert werden: Newsletter abonnieren