_______________________________________________________________________________________________
Im Forumsbereich "Neues zu den Produkten" finden Sie die aktuellen Releasenotes. Darin ist aufgeführt, was dieses Update an neuen Funktionen oder Fehlerkorrekturen mit sich bringt:
Das Forum ist erreichbar unter myCharity-Forum
_______________________________________________________________________________________________
Ihre aktuelle Version finden Sie im Rollencenter unter myCharity Support & News
_______________________________________________________________________________________________
Von verschiedener Seite wurde ich darüber informiert, dass es mit der definitiven Abschaltung der alten ESR-Einzahlungsscheine per Ende September 2022 zu Problemen mit hinterlegten Daueraufträgen kommen wird.
So schreibt z.B. die St. Galler Kantonalbank in einem Newsletter:
"Der Wechsel auf die QR-Rechnung bedingt auch eine
Anpassung bei den bestehenden Daueraufträgen. Sowohl Unternehmen, wie auch
Privatperson sind gefordert, dass die bestehenden Daueraufträge basierend auf
roten oder orangen Einzahlungsscheinen «QRR-ready» sind. Nicht umgestellte
Daueraufträge werden nach dem 30.09.2022 abgewiesen, weshalb die frühzeitige
Umstellung zwingend ist.
Die Problematik besteht hierbei darin, dass Rechnungsnehmende auf die
Rechnungsstellenden angewiesen sind. Sofern die Rechnungsstellenden noch nicht
auf die QR-Rechnung migriert haben, können die Rechnungsempfangenden die
Daueraufträge nicht anpassen.
Sind die neuen Rechnungsangaben bekannt, können die im E-Banking erfassten
Daueraufträge einfach und unkompliziert selbständig angepasst werden. Per
Papierformular erteilte Daueraufträge, welche durch die Bank erfasst wurden,
müssen durch die Bank angepasst werden und erfordern einen entsprechenden
Kundenauftrag. Grundsätzlich empfehlen wir, zukünftig Daueraufträge selbständig
im E-Banking zu verwalten. Dies spart nebst unnötigem Papier auch Kosten und
bringt mehr Flexibilität. "
_______________________________________________________________________________________________
Sie erhalten diesen Newsletter als Kunde von complIT GmbH - Egnach und als Anwender von Microsoft Dynamics und myCharity. Wünschen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr, können Sie sich einfach durch den unten stehen Link abmelden.
Wünschen weitere Mitarbeiter den myCharity-Newsletter, kann dieser schnell und einfach über diesen Link abonniert werden: Newsletter abonnieren/abbestellen.
“Die complIT Lösung ist individuell auf unsere Bedürfnisse angepasst. Auf unsere Änderungswünsche reagiert complIT jeweils rasch und unkompliziert.”
Yves Steiner, Leiter Administration BESJ
“Der Kundendienst von complIT ist stets persönlich und prompt. Wir werden in einem partnerschaftlichen Verhältnis betreut. Das Preis- Leistungsverhältnis ist sehr fair.”
Beat Monhart, Sekretariatsleiter VBG
© Copyright 2013